Münchner Logistikimmobilienmarkt ohne freie Flächen in Stadt und Umland
-
Flächenumsatz sank im ersten Quartal auf 38.000 Quadratmeter
-
Nur 10.000 Quadratmeter Flächenumsatz im Stadtgebiet
Im ersten Quartal 2019 wurden auf dem Münchner Lager- und Logistikimmobilienmarkt 38.000 Quadratmeter Flächen umgesetzt. Dieses Ergebnis liegt 21 Prozent unter dem Fünf-Jahresdurchschnitt der ersten Quartale und 37 Prozent unter dem Ergebnis des ersten Quartals 2018. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE.

Es gibt einfach kaum noch verfügbare Flächen – weder in München noch im Umland.
Lediglich 10.000 Quadratmeter des Flächenumsatzes des ersten Quartals entfielen auf das Stadtgebiet.

Die Nachfrage nach Flächen jeglicher Art ist hingegen weiterhin sehr groß. Leichte Entspannung versprechen lediglich einige vereinzelte Brownfield-Entwicklungen, die jedoch auch erst in zwölf bis 18 Monaten fertiggestellt werden. Und auch sie sind nur ein Tropfen auch dem heißen Stein der Nachfrage.

Im Münchner Stadtgebiet herrscht schlicht und einfach ein Platzmangel – im Umland kommen jedoch weitere Faktoren hinzu. Die Gemeinden gehen dort sehr restriktiv mit der Ausweisung von Bauland vor. Dies betrifft sämtliche Assetklassen, Logistik jedoch besonders. Wenn Grundstücke für Gewerbenutzungen zur Verfügung stehen, dann eher in Richtung Produktion und Light Industrial. Diese Objekte haben dann meist auch einen höheren Büroanteil von rund 20 Prozent, anders als die klassischen zehn Prozent.
Logistikmarkt München: Flächenumsatz (Vermietung und Eigennutzung)
Quelle: CBRE Research, Q1 2019.
Ausgewählte Flächenumsätze Q1 2019
Quelle: CBRE Research, Q1 2019.
Ansprechpartner:
Maximilian Sänger
CBRE GmbH
Team Leader Industrial & Logistics München
+49 89 24 20 60 02
maximilian.saenger@cbre.com
Rainer Koepke
CBRE GmbH
Head of Industrial & Logistics Germany
+49 69 17 00 77 671
rainer.koepke@cbre.com
Jan Schwarze
CBRE GmbH
Team Leader Research
+49 69 17 00 77 150
jan.schwarze@cbre.com
Weitere Informationen zu CBRE:
CBRE ist – in Bezug auf den Umsatz im Geschäftsjahr 2018 – der größte globale Immobiliendienstleister. Mit mehr als 90.000 Mitarbeitern in über 480 Büros steht CBRE Investoren und Immobiliennutzern als Partner für alle Immobilienbelange weltweit zur Seite.
CBRE bietet ein breites Spektrum an integrierten Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie: von der strategischen und technisch-wirtschaftlichen Beratung wie u. a. beim An- und Verkauf oder der An- und Vermietung, über die Verwaltung und Bewertung von Immobilien bis hin zum Portfolio-, Transaktions-, Projekt- und Facility-Management. CBRE bietet über alle Assetklassen hinweg maßgeschneiderte Beratung aus einer Hand.
Die CBRE Group, Inc. (NYSE:CBG), ist ein Fortune 500- und S&P 500-Unternehmen mit Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien. Seit 1973 ist CBRE Deutschland mit seiner Zentrale in Frankfurt am Main vertreten, weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart. www.cbre.de