Hotelinvestmentmarkt Deutschland mit Fokus auf Projektentwicklungen
- Hotelinvestmentvolumen von 1,64 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2019 – minus 14 Prozent
- Der Anteil von Projektentwicklungen liegt bei sehr hohen 43 Prozent des Transaktionsvolumens
- Marktanteil der Top-7-Städte sinkt um 40 Prozentpunkte auf 53 Prozent
- Spitzenrendite stabil bei 4,00 Prozent
Im ersten Halbjahr 2019 wurde am deutschen Hotelinvestmentmarkt ein Transaktionsvolumen von 1,64 Milliarden Euro umgesetzt. Damit befindet sich das investierte Kapital leicht unter dem Niveau des ersten Halbjahres 2018 (minus 14 Prozent). Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Analyse des Immobilienberatungsunternehmens CBRE.

Besonders in den Top-Märkten gibt es viel zu wenige Objekte oder Projektentwicklungen zu kaufen. Wer in Hotels investieren möchte, muss zwangsläufig in B und C Städte ausweichen – und genau das tun die Investoren vermehrt.
Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 ist der Marktanteil der Top-7-Städte um 40 Prozentpunkte auf 53 Prozent zurückgegangen.

Unter dem Strich werden die Eigentümer von Hotelimmobilien in Deutschland internationaler.
Bei den Käufern sind internationale Investoren mit 51 Prozent zwar nur leicht in der Mehrheit, dafür dominieren bei den Verkäufern mit 67 Prozent deutsche Eigentümer.

Dieser Trend dürfte auch weiter anhalten, denn der weitaus größte Teil der Projektentwickler ist Deutsch und es befinden sich deutschlandweit sehr viele Hotels in Bau und Planung.
Projektentwicklungen machten im ersten Halbjahr 43 Prozent des Hoteltransaktionsmarktes aus.
Ausblick auf das Gesamtjahr
Im Gesamtjahr 2019 ist ein Transaktionsvolumen von knapp vier Milliarden Euro und damit ungefähr auf dem Vorjahresniveau möglich.

Die Dealpipeline ist gut gefüllt und das Interesse der Investoren ungebrochen hoch.
Hotelinvestmentmarkt Deutschland Q2 2019
Quelle: CBRE Research, Q2 2019.
Hoteltransaktionsvolumen seit 2013
Quelle: CBRE Research, Q2 2019.
Top-7-Hotelinvestmentmärkte
Quelle: CBRE Research, Q2 2019.
Ansprechpartner:
Olivia Kaussen
CBRE GmbH
Head of Hotels Germany
+49 89 24 20 60 25
olivia.kaussen@cbrehotels.com
Lorina Callenberg
CBRE GmbH
Senior Analyst
+49 89 24 20 60 30
lorina.callenberg@cbre.com
Jan Schwarze
CBRE GmbH
Team Leader Research
+49 69 17 00 77 150
jan.schwarze@cbre.com
Weitere Informationen zu CBRE:
CBRE ist – in Bezug auf den Umsatz im Geschäftsjahr 2018 – der größte globale Immobiliendienstleister. Mit mehr als 90.000 Mitarbeitern in über 480 Büros steht CBRE Investoren und Immobiliennutzern als Partner für alle Immobilienbelange weltweit zur Seite.
CBRE bietet ein breites Spektrum an integrierten Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie: von der strategischen und technisch-wirtschaftlichen Beratung wie u. a. beim An- und Verkauf oder der An- und Vermietung, über die Verwaltung und Bewertung von Immobilien bis hin zum Portfolio-, Transaktions-, Projekt- und Facility-Management. CBRE bietet über alle Assetklassen hinweg maßgeschneiderte Beratung aus einer Hand.
Die CBRE Group, Inc. (NYSE:CBG), ist ein Fortune 500- und S&P 500-Unternehmen mit Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien. Seit 1973 ist CBRE Deutschland mit seiner Zentrale in Frankfurt am Main vertreten, weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart. www.cbre.de