22
November
2011
|
00:00
Europe/Amsterdam

CBRE: Düsseldorf – wichtigster Handelsstandort für Luxus- und Avantgarde-Retailer in Deutschland

CBRE veröffentlicht Retail Report Düsseldorf


Düsseldorf, 22. November 2011 – Nach Angaben des Immobilienberatungsunternehmens CBRE ist Düsseldorf für Luxus- und Avantgarde-Retailer der wichtigste Handelsstandort in Deutschland.
Für internationale Brands ist die Rhein-Metropole nach Berlin der wichtigste Eintrittsmarkt in Deutschland. In keiner anderen Stadt dieser Größe eröffnen mehr Erst- und Zweitniederlassungen. Beispiele hierfür in Düsseldorf sind Abercrombie & Fitch, Brioni, Suit Supply, Lottusse, LeTanneur, 7 For All Mankind, Rivièra Maison und Michael Kors.

Frank Emmerich, Head of Retail bei CBRE in Düsseldorf: „Die herausragende Stellung Düsseldorfs als ´Mode-Hauptstadt´ Deutschlands macht sich unmittelbar bei diesen neuen Brands bemerkbar. Durch die klare Lagedifferenzierung finden internationale Retailer die besten Voraussetzungen für ihre Expansion, die nicht zuletzt durch die sehr guten ökonomischen Rahmenbedingungen Düsseldorfs – wie die hohe Kaufkraft und Zentralität – getragen werden.“

Die Königsallee dominiert nach wie vor das Vermietungsgeschehen. Die Luxuslage vereint mehr als die Hälfte aller Anmietungen im Jahr 2011 auf sich. Herausragende Neuanmietungen sind Abercrombie & Fitch, Michael Kors im Breidenbacher Hof, Emporio Armani und Napapijri sowie Philipp Plein im Sevens, Brioni im Kö-Center und Suit Supply im Haus Kö-Blick.

Aufstrebende Lagen befinden sich laut CBRE im Quartier rund um die Grabenstraße, das bei Niveau- und Avantgarde-Konzepten derzeit beliebt ist. Vorteile der Lage sind die Nähe zu progressiven Modelabels sowie moderate Mietpreise. Neuzugänge vor Ort sind beispielsweise 7 For All Mankind, LeTanneur und Lottusse. Trotz der U-Bahnarbeiten für die Wehrhahnlinie werden Primark, Sport Scheck und Sportarena die östliche Schadowstraße als klare Magneten nachhaltig stärken. Gina Tricot startete in Düsseldorf gleich mit zwei Stores – in der Flinger Straße und der Schadowstraße. Die Gegend um den Carlsplatz entwickelt sich zunehmend zum Quartier für individuelles Einkaufen und zieht damit nationale und internationale Retailer an.

Die Spitzenmiete in Düsseldorf liegt derzeit bei 230 Euro pro Quadratmeter monatlich und wird auf der Königsallee erzielt. Emmerich: „Derzeit registrieren wir einen erheblichen Nachfrageüberhang für die Top-Lagen in der Düsseldorfer City. Aktuell zählen Abstandszahlungen wieder zu einem gebräuchlichen Akquisitionsmittel. Die Königsallee und die Schadowstraße stehen besonders im Fokus der nationalen und internationalen Filialisten. Daran wird auch der Kö-Bogen keinen Abbruch tun, vielmehr wird die Düsseldorfer City nach Beendigung der Bauarbeiten an der Wehrhahnlinie und den Kö-Bogen-Projekten noch enger zusammenwachsen und ihre Marktbedeutung dauerhaft steigern.“

Zudem kehrt Breuninger mit einem Luxuskaufhauskonzept nach Düsseldorf zurück und wird Hauptmieter im Kö-Bogen. Dieses wird der Adressqualität des Standorts gerecht. Als weitere Mieter sind Apple und Hollister im Gespräch.

Auf die zunehmende Attraktivitätssteigerung reagieren auch die Shopping-Center in der Innenstadt. Die Kö-Galerie und das Sevens in der Königsallee stehen kurz vor Beendigung der Revitalisierung. „Saturn erweitert massiv im Sevens und löst dieses als ´Home of Saturn´ im Namen ab. Die Kö-Galerie konnte mit Jacadi, Aigle, Wellendorff, Thomas Sabo und weiteren namhaften Retailern interessante Konzepte hinzugewinnen“, so Emmerich abschließend.

Weitere Informationen zu CBRE:
CBRE Group, Inc. (NYSE:CBG), das Fortune 500- und S&P 500-Unternehmen mit Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien, ist das – in Bezug auf den Umsatz im Geschäftsjahr 2010 – weltweit größte Dienstleistungsunternehmen auf dem gewerblichen Immobiliensektor. Mit ca. 31.000 Mitarbeitern in mehr als 300 Büros weltweit (exklusive Beteiligungsgesellschaften und Verbundunternehmen) ist CBRE Immobiliendienstleister für Eigentümer, Investoren und Nutzer von gewerblichen Immobilien. Die Dienstleistungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Capital Markets, Vermietung, Valuation, Corporate Services, Research, Retail, Investment Management, Property- und Project-Management sowie Building Consultancy. Seit 1973 ist CBRE Deutschland mit seiner Zentrale in Frankfurt am Main vertreten, weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Düsseldorf, Köln, Hamburg und München. www.cbre.de.


Ansprechpartner:
CBRE GmbH
Frank Emmerich
Retail Agency West
Kasernenstraße 69
D-40213 Düsseldorf
T +49 211 86 06 61 44
F +49 211 86 06 61 00
M +49 151 15 15 06 44
frank.emmerich@cbre.com
www.cbre.de



CBRE Special Report Einzelhandelsreport Düsseldorf 10/2011
CBRE Special Report Einzelhandelsreport Düsseldorf 10/2011