CBRE Analysetool Calibrate untersucht die Verbindung von Expo Real und Oktoberfest
- 15 Prozent der Expo Besucher waren 2017 zuvor auf dem Oktoberfest
- Immobilienexperten suchten vornehmlich die Zelte Schottenhamel, Augustiner und Hacker auf
Traditionell gehen Oktoberfest und Expo Real nahtlos ineinander über. So manch ein Expo Real Besucher nutzte in der Vergangenheit die Chance, seinen Oktoberfest-Rausch auf den Immobilienparties der Expo ausklingen zu lassen. In der Regel endet das Oktoberfest an einem Sonntag und die Expo Real startet am darauffolgenden Montag. Anders verhielt es sich im Jahr 2017, als die Wiesn an einem Dienstag, dem Tag der Deutschen Einheit, ihre Zelte schloss und die Expo Real am Mittwoch startete. Dies bot eine seltene Gelegenheit zu untersuchen, wie sich die Terminierung der Expo und des Oktoberfestes auf die Anzahl der Besucher auswirken, die das Oktoberfest vor der Expo mitnehmen. Diese Fragestellung und weitere räumlich interaktive Zusammenhänge zwischen beiden Großveranstaltungen hat der globale Immobiliendienstleister CBRE mit dem Analysetool Calibrate untersucht.
Demnach stieg der Anteil der Besucher, die sowohl das Oktoberfest als auch die Expo Real besuchten, von zwölf Prozent in den Jahren 2015 und 2016 auf 15 Prozent im Jahr 2017.

Es ist anzunehmen, dass der Anstieg auf den unterwöchigen Feiertag zurückzuführen ist, der einige Expo Besucher zur Teilnahme am Wiesn Ausklang bewegt hat. In diesem Jahr wäre also wieder ein Rückgang zu erwarten.
Auch hinsichtlich der Internationalität verhalten sich beide Großereignisse in einer ähnlichen Art und Weise. Während etwa 20 Prozent der Besucher von Expo und Oktoberfest ihren Wohnsitz in Deutschland haben, kamen die restlichen 80 Prozent aus dem Ausland, dabei insbesondere aus den Ländern Österreich, USA, England und Frankreich.
Calibrate untersucht mithilfe einer urheberrechtlich geschützten Technologie räumliche Bewegungen von mehr als 100 Millionen Mobilfunknutzern in der Region Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Die generierten Daten basieren auf den Nutzungsprofilen mobiler Apps, sind anonymisiert und unterliegen der strikten Einhaltung aller Anforderungen der europäischen Datenschutzrichtlinien.

Mit Calibrate können wir räumlich-zeitliche Bewegungsmuster von Passanten, Besuchern und Konsumenten analysieren. Neben Einzelhändlern- und Immobilieninvestoren ist dies beispielsweise auch für Messebetreiber, Anbieter von Werbeflächen sowie Organisatoren von Events und Freizeiteinrichtungen relevant.
Entsprechend konnten auf die von Besuchern der Expo Real die zuvor auf dem Oktoberfest präferierten Zelte ermittelt werden: Schottenhamel, Augustiner und Hacker.

Eine Analyse wie der Zusammenhang zwischen dem Oktoberfest und der Expo zeigt mit einem Augenzwinkern, welche Möglichkeiten sich mit etwas Phantasie durch Calibrate ergeben. Es ist für den Einzelhandel entwickelt worden und kann doch so sehr viel mehr. Neben Konsumenten können wir auch das räumlich-zeitliche Verhalten von Besuchern und Nutzern von Immobilien, Veranstaltungen oder Verkehrsmitteln analysieren. Calibrate ist wie ein Schweizer Taschenmesser vielseitig einsetzbar.
Ansprechpartner:
Joscha Graff
CBRE GmbH
Senior Director Advisory &Transaction Germany
+49 (0)89 24206057
joscha.graff@cbre.com
Frank Emmerich
CBRE GmbH
Head of Retail Germany
+49 211 86 06 61 44
frank.emmerich@cbre.com
Weitere Informationen zu CBRE:
CBRE ist – in Bezug auf den Umsatz im Geschäftsjahr 2017 – der größte globale Immobiliendienstleister. Mit mehr als 80.000 Mitarbeitern in über 450 Büros steht CBRE Investoren und Immobiliennutzern als Partner für alle Immobilienbelange weltweit zur Seite.
CBRE bietet ein breites Spektrum an integrierten Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie: von der strategischen und technisch-wirtschaftlichen Beratung wie u. a. beim An- und Verkauf oder der An- und Vermietung, über die Verwaltung und Bewertung von Immobilien bis hin zum Portfolio-, Transaktions-, Projekt- und Facility-Management. CBRE bietet über alle Assetklassen hinweg maßgeschneiderte Beratung aus einer Hand.
Die CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE), ist ein Fortune 500- und S&P 500-Unternehmen mit Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien. Seit 1973 ist CBRE Deutschland mit seiner Zentrale in Frankfurt am Main vertreten, weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart. www.cbre.de